Liebe Angelfreunde, wir nehmen noch Mitglieder auf und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
- Die Aufnahme erfolgt in der Regel für ein Jahr zur Probe.
- Während der Probezeit kann der Vorstand die Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen (durch mündliche, fernmündliche, schriftliche Mitteilung) beenden. Fischereierlaubnisschein, Fangliste und Schlüssel sind innerhalb einer Woche zurück zu geben.
- Wird die Mitgliedschaft durch Beschluss des Vorstandes beendet, wird der gezahlte Jahresbeitrag anteilig (nach Rückgabe der Unterlagen) erstattet.
- Wird die Mitgliedschaft in den ersten 6 Monaten nach Aufnahme durch Beschluss des Vorstandes beendet, wird die Aufnahmegebühr zur Hälfte erstattet.
Welche Kosten kommen auf Euch zu:
Der Verein erhebt für neue Mitglieder eine einmalige Aufnahmegebühr in folgender Höhe:
– Volljährige zahlen | 120,00 € |
– Jugendliche zahlen | 60,00 € |
– Jugendliche mit Jugend-Fischereischein zahlen | 30,00 € |
Natürlich ist auch von allen Mitgliedern, ein Jahresbeitrag zu entrichten. Dieser beträgt:
für Volljährige aktive Mitglieder | 120,– |
für Jugendliche mit Fischereischein | 60,– |
für Jugendliche mit Jugend-Fischereischein | 30,– |
für passive Mitglieder 25% des Jahresbeitrages | |
Jahresbeiträge für Familien: | |
(Ehegatten, minderjährige Kinder, die nach | |
§ 1602,2 BGB privilegierten volljährigen Kinder) | |
Familienmitglied mit dem höchsten Beitrag zahlt | 100% |
Familienmitglied mit dem zweithöchsten Beitrag zahlt | 75% |
alle weiteren Familienmitglieder zahlen | 50% |
des jeweiligen Jahresbeitrages | |
Anteilige Jahresbeiträge: | |
Erfolgt die Aufnahme nicht zum 01.01. sondern später, ist für jeden angefangenen Monat 1/12 des jeweiligen Jahresbeitrages zu entrichten. |
Welche weiteren Pflichten bestehen:
- Es sind jährlich 4 Arbeitsstunden zu leisten.
- Es sind Fangberichte zu führen.
Dafür darf man an einem wunderschönen Gewässer mit drei Handangeln der Fischwaid nachgehen (Minderjährige mit Jugendfischereischein mit zwei Handangeln).
Wie werde ich Mitglied?
Den Aufnahmeantrag anklicken, herunterladen und ausfüllen. Den Antrag dann per Email, oder per Post an die Vorsitzenden Petra Zangers (siehe Impressum) schicken.
Was passiert dann?
Der Vorstand wird Euch zum Kennenlernen ans Gewässer einladen und über den Antrag entscheiden.